Sustainable Leadership Training on Sustainable Leadership looks at the latest EU regulations
27.03.2025
Gemeinsam mit starken Partnern geht die Weiterbildung Sustainable Leadership im Mai an den Start. Im Fokus stehen Fragen wie:
- Welche Ansätze und Methoden bietet eine zeitgemäße Führungskultur, um Probleme tiefgreifend zu verstehen und Unternehmenserfolg langfristig auf sozioökonomischer und ökologischer Ebene zu gewährleisten?
- Welche gesetzlichen Anforderungen sind einzuhalten?
- Welche praktischen Fähigkeiten und Kompetenzen muss eine Führungskraft heutzutage beherrschen?
Neben praxisnahen Einblicken stehen auch aktuelle EU-Regulierungen im Mittelpunkt: Von LkSG, CSRD, CSDDD bis hin zu den neuen Omnibus-Paketen und den damit zusammenhängenden Standards wie ESRS und VSME.
Die Weiterbildung wird in Kooperation von Universität Heidelberg, Klima Arena, Falk Momentum und osapiens angeboten. Sie beginnt am 08. Mai und dauert ca. sechs Monate. Das Blended-Learning-Format umfasst fünf Präsenz-Module sowie asynchrone Selbstlernphasen.