
Zentrales Sprachlabor
Wichtige Information
Die Lehrveranstaltungen des Zentralen Sprachlabors für das Sommersemester 2025 sind ab Ende Februar auf unseren Internetseiten einsehbar.

Fremdsprachen
Das Zentrale Sprachlabor bietet eine Vielzahl von studienbegleitenden Sprachkursen für Studierende, Doktorand*innen, Mitarbeiter*innen und Externe an, sowohl als semesterlange Veranstaltungen als auch als Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit.

Sprachnachweise
Am Zentralen Sprachlabor des heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrums können verschiedene Sprachzertifikate und Sprachnachweise erworben werden.

Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Die Lehr- und Beratungsangebote im Bereich Sprechwissenschaft und Sprecherziehung haben zum Ziel, Ihre mündlichen Kommunikationskompetenzen zu reflektieren und zu analysieren, sie weiterzuentwickeln und nachhaltig zu optimieren.