Horsynergy coaching Übersicht
Pferde haben eine positive Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung und können im Coaching erstaunliche Fortschritte bewirken. So gibt es Wirkfaktoren, mit deren Hilfe Pferde die Selbstreflexion der Coachees fördern und deren Kompetenzen weiter entwickeln können.
Doch dafür ist es notwendig, die Pferde ganz bewusst im Coachingprozess einzusetzen. Denn es gibt viele Faktoren, die den Einsatz von Pferden im Coaching wirkungslos lassen oder dem Zufall überlassen. Kennt man hingegen die speziellen Wirkfaktoren eines pferdegestützten Coachings, kann man sie gezielt berücksichtigen.
Pferdegestütztes Coaching ist komplex, und das Verständnis aller Prozesse der Triade ist die notwendige Voraussetzung für wirkungsvolles Coaching. Um den komplexen Prozess in der Triade verstehen und steuern zu können, bedarf es fundierten Wissens, praktischer Erfahrung, viel Übung, konstruktiven Feedbacks und Zeit zur Selbstreflexion - es bedarf eines Entwicklungsprozesses.
Mit horsynergy coaching liegt dem professionellen Tun ein wissenschaftlich fundiertes Konzept zugrunde, das Orientierung in diesem komplexen Prozess bietet.
Die Weiterbildung horsynergy coaching besteht aus drei aufeinander aufbauenden Modulen, mit deren Besuch Sie nach und nach eine hohe Professionalität im pferdegestützten Coaching erreichen.